Praxis für Psychotherapie
Dipl. Psych. Julia Knoke
Psychologische Psychotherapeutin
Psychoanalytikerin
Vorstellung meiner Praxis
In meiner Praxis biete ich psychotherapeutische Behandlung, Traumatherapie, psychologische Beratung und Coaching für Erwachsene an.
Psychotherapeutische Behandlung
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen psychotherapeutischen Methoden.
In Deutschland sind derzeit drei Verfahren als sogenannte Richtlinienverfahren gesetzlich anerkannt:
In meiner Praxis biete ich Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie und Psychoanalytische Psychotherapie an.
Traumatherapie
Sie können mit allen Arten psychischer Erkrankungen zu mir kommen (z.B. Depressionen, Angststörungen). Auf dem Gebiet der Traumatherapie habe ich bei Luise Reddemann die Weiterbildung in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT) absolviert. In meiner jahrelangen Klinikarbeit konnte ich viel Erfahrung in der Behandlung von Borderline Persönlichkeitsstörungen sammeln.
Psychologische Beratung
Im Alltag kann beispielsweise im Rahmen einer Trennungssituation oder einer körperlichen Erkrankung das Bedürfnis entstehen, sich jemandem mitzuteilen, sich auszutauschen und Unterstützung und Begleitung für die nächsten Schritte zu finden. Auf dem Hintergrund meiner Ausbildung und Berufserfahrung biete ich Ihnen Beratungsgespräche an, um Ihnen zu helfen, sich innerlich zu klären und einen eigenen Weg im Umgang mit der Krise zu finden.
Coaching
Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Wenn dort Schwierigkeiten und Konflikte auftauchen, wenn wir unzufrieden mit unserer Tätigkeit oder Ausbildung sind, das Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf nicht stimmt oder wenn wir permanent gestresst sind, können ernsthafte seelische und körperliche Probleme auftreten. In einem Coaching geht es um die gemeinsame Beleuchtung und Auseinandersetzung mit daraus erwachsenden Fragestellungen. Ziel kann ein verbessertes Stress- und Konfliktmanagement sein, vielleicht auch schon bevor ein größerer Schaden entstanden ist.
Zu meiner Person
Bis 2002
Studium der Psychologie in Heidelberg und Marburg, Abschluss mit Diplom
2002 - 2007
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Lehrinstitut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. Hannover (DPG), vertiefte Ausbildung in Tiefenpsychologisch Fundierter und Analytischer Psychotherapie
2007 - 2011
Fortführung der Weiterbildung am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie im Rheinland e.V. in Köln
2011
Erhalt der Approbationsurkunde als Psychologische Psychotherapeutin und
Abschlussexamen der Ausbildung in Psychoanalyse und Psychotherapie am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie im Rheinland e.V.
2012 und 2014
Weiterbildung in Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT) bei Luise Reddemann
Ab 2002
Angestellte Tätigkeit als Psychologin in Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Suchterkrankungen
2015
Eröffnung meiner Praxis für Psychotherapie
Prozedere
Wie Sie zu mir gelangen.
Sie können entweder per Telefon oder per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Sie können gerne auf meinen Anrufbeantworter sprechen. Ich werde Sie so schnell wie möglich zurückzurufen.
Kosten & Abrechnung
Sie können meine Leistungen als Psychotherapeutin selbstverständlich privat als Selbstzahlerin oder Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Wenn Sie eine Psychotherapie bei mir beginnen möchten, kann die Erstattung der Leistungen bei Ihrer privaten Krankenversicherungen sowie der Beihilfe beantragt werden, sofern Psychotherapie bei einer Psychologischen Psychotherapeutin in ihren Versicherungsleistungen enthalten ist. Bei Unsicherheiten diesbezüglich gibt Ihnen Ihre Versicherung sicher gerne Auskunft.
Mit den gesetzlichen Krankenkassen kann ich in der Regel nicht abrechnen. Es gibt jedoch die Möglichkeit, in bestimmten Fällen dennoch die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet zu bekommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Ratgeber (PDF) der Bundes Psychotherapeuten Kammer.
Die Kosten für Psychologische Beratungsgespräche werden nicht von den Kassen übernommen
Ich rechne nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) ab.
Ich bin Ihnen rund um Kostenerstattung und Antragsverfahren gerne behilflich.
So erreichen Sie mich
Anschrift
Hartmann-Schedel-Str. 1
90552 Röthenbach an der Pegnitz
(Ortsteil Renzenhof)
Ihre Anfahrt können Sie hier planen.
Telefon
09120-1837254
Bitte verwenden Sie das Kontaktformular, wenn Sie mich per E-Mail erreichen möchten.
Wichtige Mitteilungen oder dringende Kontaktaufnahmen mit mir sollten stets persönlich bzw. telefonisch erfolgen, da Sie nur dann sicher sein können, dass ich Ihre Nachricht erhalte. In akuten Krisensituationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst (Tel. 116 117).
Kontaktformular
Bitte tragen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse und Ihre Nachricht an mich in das folgende Formular ein. Ich werde Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Anfahrt
Die Praxis befindet sich im Ortsteil Renzenhof der Stadt Röthenbach und damit in unmittelbarer Nähe zu Lauf an der Pegnitz und der Gemeinden Leinburg und Schwaig.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Julia Knoke
Privatpraxis für Psychotherapie
Hartmann-Schedel-Str. 1
90552 Röthenbach an der Pegnitz
E-Mail: info@psychotherapie-knoke.de
Tel.: 09120-1837254
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde
Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Zuständige Kammer: Psychotherapeutenkammer Bayern
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Barmenia Versicherungen, Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Copyright © 2015 Julia Knoke, Privatpraxis für Psychotherapie